...ab und zu passierts.... 🙂

Da macht mal einmal etwas mit gewisser Absicht, man schickt eine Mail mit einem etwas frechem, aber witzig gemeintem, Text für eine bestimmte Person – ZACK – liests jemand anders. 🙁

So passiert…

Ich hätte mit einer eher scherzhaften Absicht eine für mich wichtige Email an eine bestimmte Person geschickt. wobei vermutlich auch nur diese eine Person dies eventuell so verstanden hätte wie gemeint.

ABER:

Ich hatte leider nicht bedacht, dass diese Email jemand anders liest – und diese Person war nicht sehr angetan von meinem Text – was ja auch verständlich ist.

Diese Person hat sich über meine Zeilen geärgert, es war nicht böse, aber halt in den Augen der falschen Person absolut nachvollziehbar.


Was nun machen?

Variante 1:

Still sitzen und alles im Sand verlaufen lassen?

Variante 2:

Versuchen den Sachverhalt zu berichtigen und sich zu entschuldigen.

Wesentlich einfacher ist Variante 1. – Viele Leute würden diese Möglichkeit vorziehen.


Ich habe Variante 2 genutzt. Warum? Nun, wenn man einen Fehler macht, dann muss man auch dazu stehen. Alleine dies ist für viele Personen schon eine Herausforderung und eine undenkbare Lösung.

Aber das ist die einzige richtige Entscheidung.