....außer ihr wollt permanent gestresst sein...

Warum fühlt sich jeder bemüßigt immer den anderen das Denken abzunehmen? Es stimmt schon, viele sind schon oft nicht mehr in der Lage selbst zu denken, da ihnen das in den letzten 10-15 Jahren durch permanenten Medieneinfluß so eingetrichtert wurde, aber trotzdem. Warum für jemand anderen denken?

Das mach ich ja gar nicht... …werden ja viele sagen. Wetten das doch?

z.B.:

Du willst jemand einladen, dein Partner meint aber, nein, der/die hat/haben vermutlich eh keine Zeit, lass es lieber! HMMM??

anderes Beispiel:

Man benötigt etwas Hilfe – dann fragt man jemand anderen einfach, oder nicht? Oder gibts da doch einige von euch die sich denken, nein, der hat eh soviel um die Ohren.

Noch ein Beispiel:

Du nimmst immer Rücksicht auf die anderen, weil der könnte sich an etwas stoßen, das du sagst oder tust. Sofern das nichts verletzendes ist, was du machst, warum darauf Rücksicht nehmen?

Jeder andere hat das Recht, sich an etwas zu stören, und dies dann auch kundzutun, aber es ist nicht die Aufgabe jedes Einzelnen auf alle anderen zu achten.

Das hat nicht unbedingt etwas mit Egoismus zu tun, das ist das höchste Gut was man besitzt, sich selbst und die eigene Persönlichkeit.

Jedes Mal wenn man für jemand anderen mitdenkt, ist der Nervenverbrauch höher und es kostet auch wesentlich mehr Energie.

Das Leben ist einfach, wenn man es auf dem normalen – einfacheren – Weg beschreitet.